Erdgeschoss in einem Einfamilienhaus steht in Vollbrand
Bewohner hat bereits das Gebäude verlassen
Maßnahmen:
Erkundung der Einsatzstelle
Brandbekämpfung mit mehreren Trupps unter Atemschutz von außen
Drei Einsatzabschnitte gebildet (Brandbekämpfung, Wasserversorgung und medizinische Rettung)
Innenangriff durch Lehmbauweise und Holzeinschubdecken nicht mehr möglich
Drehleiter ebenfalls von Aussen im Löschangriff
2 Personen mit Rauchgasinhalation dem Rettungsdienst übergeben
Kreis Höxter mit Sonderfahrzeugen Abrollbehälter Atemschutz und Gerätewagen Logistik angefordert
Nachalarmierung des Löschzuges 1 wegen Atemschutzgeräteträger
Energieversorger an der Einsatzstelle
Nachlöscharbeiten mit Netzmittel (Schaumzusatz)
Dekontamination der Einsätzkräfte nach Atemschutzeinsatz vor Ort eingerichtet
Besondere Beachtung durch extra eingesetzte Sicherheitsfunktion der Feuerwehr der AHA Regel zum Corona Schutz. Beachtung der durchgehenden Anwendung von medizinischer Mund Nasenbedeckung (FFP 2 Maske)