Albaxen liegt direkt an der Weser im Nordosten des Stadtgebiets und hat mit einer Fläche von 11,30 km² eine duchschnittliche  Größe der Ortsteile der Stadt Höxter. Mit ihren 1.582 Einwohnern zählt die Otschaft jedoch schon zu den Größeren im Stadtgebiet.

Die Löschgruppe Albaxen gehört zusammen mit den Löschgruppen Stahle und Lüchtringen zum Löschzug 2 der Feuerwehr Höxter. Löschzugführer sind seit 2021 Patrick Ostermann aus Albaxen und seine Stellvertreter Cristian Wintermeyer aus Stahle und Andreas Bohnenpoll aus Lüchtringen. Einsatzschwerpunkte sind für die Feuerwehr in Albaxen ein Lager eines Duftaromenhersteller, ein großer metallverarbeitender Betrieb, holzverarbeitende Betriebe, einige landwirtschaftliche Betriebe mit Biogasanlage, Grundschule und Kindergarten.

Die 1928 gegründetet Löschgruppe Albaxen verfügt seit 2006 über ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit eingebautem 500-Liter-Löschwassertank ( TSF-W ) und einer eingeschobenen Tragkraftspritze ( TS 8/8 ). 1994 wurde das alte Gerätehaus im Saumerweg von 1961 umgebaut. Es wurden Sanitäranlagen und im Dachgeschoss ein Schulungsraum errichtet.

Mit ihren (27) Kameraden verfügt Albaxen über ausreichend Personal um im Notfall schnelle Hilfe leisten zu können. Weitere 6 Mitglieder sind in der Jugendfeuerwehr aktiv und (17) Kameraden sind in der Ehrenabteilung. Der im Jahr 2019 neu gegründeten Kinderfeuerwehr gehören (x) Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an. Seit Dezember 2018 ist Andreas Mühlen Löschgruppenführer. Ihm zur Seite stehen seine beiden Stellvertreter Fabian Kroos und Lars Wentker. Übungsabende der Löschgruppe sind am ersten und dritten Dienstag im Monat.

 

 

 

Stand: 01.03.2021

Einwohnerzahl Stand: 30.12.2020