Alarmübung
Einsatzart: Alarmübung
Kurzbericht: Alarmübung Wesersturm
Einsatzort: Stadtgebiet Höxter, Bereich Corvey
Alarmierung: Alarmierung per Sirene & Meldeempfänger
am Samstag, 01.06.2019 um 09:08 Uhr
Einsatzende: 01.06.2019 um 15:00 Uhr
Einsatzleiter: StBI Michael Dierkes
Fahrzeuge am Einsatzort: ELW 1   KdoW-OrgL   TSF-W   HLF20   LF20   TLF3000   DLA(K) 23/12   ELW1   RW   NEF (außer Dienst)   RTW1  
Alarmierte Einheiten:
Einsatzmeldung:
  • Alarmübung Schiff auf Grund gelaufen, Menschenleben in Gefahr
Einsatzlage:
  • Es handelt sich um eine groß angelegte Alarmübung mit über 700 Einsatzkräften und ca. 100 Fahrzeugen aus der gesamten Bezierksregierung Detmold
  • Zwei kollidierte Schiffe mit mehreren Verletzten und ausgelaufenen Schadstoffen
Maßnahmen:
  • Erkundung der Einsatzstelle
  • Rettung der verletzten Personen vom ersten Schiff
  • Transport der Verletzten zum Übergabepunkt Dekon Platz
  • Unterstützung durch den Löschzug Höxter und der Löschgruppe Brenkhausen bei verschiedensten Aufgaben in der Gesamtübung

 

  • Siehe diverse Berichterstattung, Links weiter unten
  • Weitere Bilder und Videos folgen die Tage

 

 

Zusatzinfo:

Einsatzbearbeitung: Schmits

Einsatzfotos: Freiwillige Feuerwehr Höxter

* Hinweis zur Veröffentlichung von Einsatzfotos

Presselink Neue Westfälische    Presselink Westfalenblatt    Presselink Weser Ith News