Mittelbrand
Einsatzart: Mittelbrand
Kurzbericht: Feuer 2 - Gartenhüttenbrand
Einsatzort: Kleingärten im Brückfeld in Höxter
Alarmierung: Alarmierung per Sirene & Meldeempfänger
am Montag, 07.01.2019 um 14:08 Uhr
Einsatzende: 07.01.2019 um 17:15 Uhr
Einsatzleiter: StBI Jürgen Schmits (LDF)
Fahrzeuge am Einsatzort: HLF20   TLF3000   ELW1   RW   LF8   LF10   RTW1   LF8   MTF / Kdow (a.D.)   Leitung der Feuerwehr KdoW  
Alarmierte Einheiten:
Einsatzmeldung:
  • Feuer Gartenhaus
  • Tiere in Gefahr
Einsatzlage:
  • Gartenhütte ca. 5 x 5 Meter kurz vor dem Durchzünden
  • Durchzündung des Gebäudes nach ca. 2 Minuten und dann Vollbrand
  • Tiere (ein Hund, Vögel) konnten bereits durch anwesenden Nutzer gerette werden
Maßnahmen:
  • Ersteintreffende Löschgruppe Lüchtringen baut Wasserversorgung von einem Hydranten auf
  • Nächsteintreffende Einheiten Boffzen und Höxter unterstützen die Wasserversorgung und Löschangriff
  • 2 noch nicht durch das Feuer beaufschlagte Gasflaschen können aus dem Gebäude geholt werden
  • Erstangriff mit einem C-Rohr
  • dann 2 C und ein B Rohr im Einsatz
  • alle Trupps arbeiten mit Umluftunabhängigem Atemschutz
  • nach Rücksprache mit unterer Wasserbehörde wurde von Wasser zum Ablöschen dann auf Mittelschaum umgestelt
  • Unterstützung durch ein privates Unternehmen mit Radlader. Auseinanderziehen der Brandruine um besser die Glutnester ablöschen zu können
  • Beachtung der Einsatzstellenhygiene
Zusatzinfo:

Einsatzbearbeitung: Schmits

Einsatzfotos: (c) Feuerwehr Höxter

* Hinweis zur Veröffentlichung von Einsatzfotos