Fehleinsatz
Einsatzart: Fehleinsatz
Kurzbericht: Unterstützung für Rettungsdienst angefordert
Einsatzort: Hoppenberg in Boffzen
Alarmierung: Alarmierung per Telefon
am Donnerstag, 02.08.2018 um 20:19 Uhr
Einsatzende: 02.08.2018 um 20:30 Uhr
Einsatzleiter: André Kasten (Löschzug Höxter 1)
Fahrzeuge am Einsatzort: DLA(K) 23/12   NEF (außer Dienst)   RTW1  
Alarmierte Einheiten:
Einsatzmeldung:
  • Hilfeleistung 1 - Menschenrettung mit der Drehleiter
Einsatzlage:
  • Anforderung der Drehleiter zur Menschenrettung eines Notfallpatienten
Maßnahmen:
  • Kein Einsatz - Die Drehleiter wurde auf Anfahrt wieder abbestellt
Zusatzinfo:

Einsatzbearbeitung: TKu /

* Hinweis zur Veröffentlichung von Einsatzfotos

TIPPS: Wespenbekämpfung - immer nötig? 

Im Stadtgebiet Höxter (inclusive Ortschaften) übernimmt die Feuerwehr die Wespenbekämpfung bei Gefahr in Verzug! Beispiele hierfür wären Wespennester in Versammlungstätten, Kindergärten, Schulen, Altenheimen, Krankenhäusern oder auch in und an Wohnhäusern wenn es erforderlich ist. Für weitere Auskünfte oder Beratungen rufen Sie auf der Feuer- und Rettungswache in Höxter an unter der Telefonnummer 05271/9633999 oder auf der Kreisleitstelle Brakel (05272/37270). Dort leitet man Sie an einen Wespenfachmann der Feuerwehr Höxter weiter. In anderen Städten des Kreises wenden Sie sich bitte an das zuständige Ordnungsamt. Mehr Tipps zum Thema finden Sie HIER: WESPENTIPPS
 
 
Ungefährer Einsatzort: