Mittelbrand
Einsatzart: Mittelbrand
Kurzbericht: Zimmerbrand im Dachgeschoss
Einsatzort: Papenstraße in Höxter
Alarmierung: Alarmierung per Meldeempfänger
am Dienstag, 19.01.2010 um 14:01 Uhr
Einsatzende: 19.01.2010 um 14:50 Uhr
Einsatzleiter: Holger Dittrich (Löschzug Höxter) | Andreas Waßmuth (Löschzug Höxter)
Fahrzeuge am Einsatzort: Kdow (außer Dienst)   HLF20   DLK23-12 (außer Dienst)   LF20   RTW1 (außer Dienst)  
Alarmierte Einheiten:
Einsatzlage:
  • Zimmerbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses
Maßnahmen:
  • 6 Personen aus dem Haus in Sicherheit gebracht
  • Zwei Trupps unter umluftabhängigem Atemschutz zur Brandbekämpfung und zum Querlüften mit zwei C-Rohren im Innenangriff vor bei Bereitstellung eines Reservetrupps
  • Brandbekämpfung mit einem C-Hohlstrahlrohr
  • Nachkontrolle mit Hilfe der Wärmebildkamera
  • Belüftung des Dachgeschosses mit Hochleistungslüfter
  • 1 Person mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gefahren
Zusatzinfo:

Einsatzbearbeitung: TKu / Einsatzfotos: Markus Rolff & Frank Siebrecht

* Hinweis zur Veröffentlichung von Einsatzfotos

alt


 
RAUCHMELDER RETTEN LEBEN > Brandrauch TÖTET, insbesondere Nachts, wenn die Hausbewohner schlafen, hat Rauchgas oftmals tödliche Auswirkungen!!! Rauchgas wird im Schlaf eingeatmet > sofortige Bewußtlosigkeit > TOD !!!
Ungefährer Einsatzort: