Lüchtringen / 04.08.2017 (TKu). Übungsabend „AbstuSi“ der Löschgruppe Lüchtringen: Bei Selbstrettungsübungen von der Lüchtringer Weserbrücke aus haben einige Kameraden ihr Wissen vom Lehrgang „Absturzsicherung“ wieder aufgefrischt. Geübt wurde insbesondere das Abseilen und das Ablassen mit den für die „AbstuSi“ beschafften Sicherheitssystemen. Den Lehrgang haben 16 Kameraden der Löschgruppe Lüchtringen vor einigen Jahren absolviert. Wer den Lehrgang nicht besucht hatte, übte sich in Knoten und Stichen. Was ist "AbstuSi"? Im Laufe der Zeit erkannte man in der Feuerwehr, wie gefährlich das Anleinen mittels Feuerwehr-Sicherheitsgurt und Rettungsleine ist. Durch das statische Seil und dem Sicherheitsgurt kann es zu tödlichen Verletzungen kommen.
So wurden die erprobten Systeme aus dem Bergsport und aus der Arbeitssicherheit in den letzten Jahren auch bei der Feuerwehr eingeführt. Im Stadtgebiet Höxter verfügt nur die Löschgruppe Lüchtringen über entsprechende Systeme für die Absturzsicherung. Die Absturzsicherungssätze bestehen aus einem Brust- und Sitzgurt, mehreren Bandschlaufen endlos vernäht mit Karabinern, einem Bandfalldämpfer, Karabiner, Kantenschutz, dem dynamischen Kernmantelseil und einem Transportsack.
Fotos: Martin Fischer