
Haben den Drehleitermaschinisten-Lehrgang mit Erfolg bestanden: Dierk Schoppmeier, Olaf Dittrich, Patrick Warneke, André Kasten, Fritz Meyer, Rainer Höppner, Patrick Heer und Uwe Heidrich (von links) mit Ausbilder Burkhard Löseke (vorne)
Wie ist der Untergrund beschaffen, wo die Leiter abgestützt wird, gibt es Hindernisse wie Stromleitungen etc. oder passen die Abstände zum Einsatzobjekt? Alle diese und weitere fragen müssen sich die künftigen Drehleitermaschinisten stellen, bevor sie ihr „Hubrettungsgerät“, wie es in der Fachsprache heißt, zum Einsatz bringen. Während des Lehrganges haben die Feuerwehrleute an verschiedenen Objekten wie an hohen Gebäuden oder in enger Bebauung im Stadtgebiet geübt. Unter der Leitung von Hauptbrandmeister Burkhard Löseke haben folgende Feuerwehrkameraden den Drehleitermaschinisten-Lehrgang mit Erfolg bestanden: Dierk Schoppmeier, Olaf Dittrich, Patrick Warneke, André Kasten, Fritz Meyer, Rainer Höppner, Patrick Heer und Uwe Heidrich.
Fotos: Thomas Kube (Gruppenfotos) und Patrick Warneke