
Foto von links: Jürgen Schmits (Stadt Höxter), Stefan Nostiz (Stadt Beverungen), Philipp Pedall (Samtgemeinde Boffzen), Manfred Stahlmann (Stadt Holzminden), Andreas Topp (Samtgemeinde Boffzen) und Michael Dierkes (Stadt Höxter)
Beim ersten Treffen in Meinbrexen haben die Leiter der Feuerwehren ihre Einheiten und ihre Schlagkraft im Einzelnen genauer vorgestellt. „Bereits dabei sind schon eine Menge Probleme, aber auch positive Aspekte im alltäglichen Geschäft aufgefallen“, sagt Feuerwehrleiter Jürgen Schmits. Ein wichtiges Ziel der Gespräche ist der Ausbau der bereits gelebten gegenseitigen Unterstützung. „Diese soll noch weiter optimiert werden“, sagt der Initiator dieser Treffen, Gemeindebrandmeister Philipp Pedall aus Boffzen. Das bezieht sich insbesondere auf die Mannschaft und die technische Ausstattung bis hin zu besonderen Qualifikationen. Änderungen und Neuerungen wurden nun beim zweiten Treffen in Höxter genauer besprochen. „Wir wollen halt die kommunale Zusammenarbeit innerhalb der Feuerwehr auf eine starkes Gerüst stellen und bereits bestehende Absprachen festzurren“, ergänzt Gastgeber Jürgen Schmits.
Foto: Thomas Kube