Albaxen / 08.12.2012 (MR) Die Löschgruppe Albaxen hat gleich zwei neue Löschgruppenführer für die nächsten sechs Jahre. Auf der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe wurde Steffen König zum neuen Löschgruppenführer und Friedrich Meyer zu seinem Stellvertreter ernannt. Darüber hinaus standen Ernennungen und Beförderungen im Mittelpunkt der Versammlung. Stadtbrandinspektor Norbert Rode beförderte den bisherigen kommissarischen Löschgruppenführer, Unterbrandmeister Steffen König, nach erfolgreich absolviertem Gruppenführerlehrgang auf Landesebene zum Brandmeister. Anschließend ernannte er ihn für die nächsten sechs Jahre zum Löschgruppenführer. Zum Oberbrandmeister wurde Friedrich Meyer befördert. Meyer übernimmt künftig das Amt des stellvertretenden Löschgruppenführers.
Foto von links: Steffen König, Friedrich Meyer, Melanie Meyer, Lukas Röhl, Horst Busch, Norbert Rode, Christoph Struck, Willi Kruse, Heinz Söffgen
Auch Meyer wurde für die Dauer von sechs Jahren zum stellvertretenden Löschgruppenführer ernannt. Eine Ehrung für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr konnte Sachgebietsleiter Willi Kruse an den Hauptfeuerwehrmann Horst Busch überreichen. Jugendfeuerwehrfrau Melanie Meyer wurde von Rode zur Feuerwehrfrau ernannt und Tobias Struck konnte in Abwesenheit zum Oberfeuerwehrmann befördert werden. Das Leistungsabzeichen in Silber erhielten Steffen König und Christoph Struck. Lukas Röhl bekam Bronze verliehen.
Die Löschgruppe wurde in diesem Jahr zu 18 Einsätzen alarmiert, darunter zwei Brandeinsätze, acht Technische Hilfeleistungen und sieben Fehleinsätze sowie eine Alarmübung. Löschgruppenführer Steffen König konnte in diesem Jahr auch drei Neuzugänge verzeichnen. Jugendfeuerwehrfrau Melanie Meyer, die seit ihrem 10. Lebensjahr der Jugendfeuerwehr angehört, ist nun in die Einsatzabteilung gewechselt. Der Kamerad Josef Schmitz wechselte Wohnortsbedingt von der Löschgruppe Godelheim zur Löschgruppe Albaxen. Besonders erfreut war Löschgruppenführer König über den Neueintritt von Quereinsteiger Thomas Wentker. Sein Sohn ist bereits seit drei Jahren in der Jugendfeuerwehr aktiv.
Bezirksverwaltungsstellenleiter Heinz Söffgen bedankte sich bei der Löschgruppe für die geleistete ehrenamtliche Arbeit. Ebenso bedankte sich der stellvertretende Ortsausschussvorsitzende Jürgen Dähling. Es sei keine Selbstverständlichkeit, das Leute sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich in diesem Umfang engagieren. Denn anders als bei anderen ehrenamtlichen Aufgaben sind bei der Feuerwehr eine Vielzahl von Ausbildungs- und Übungsstunden erforderlich um im Einsatzfall schnell und professionell Hilfe leisten zu können.
Fotos: Markus Rolff
Rückblick auf sein erstes Jahr als Löschgruppenführer: Steffen König
Beförderung zum Brandmeister: Steffen König
Ernennung zum Löschgruppenführer: Steffen König
Beförderung zum Oberbrandmeister: Friedrich Meyer
Ernennung zum stellvertretenden Löschgruppenführer: Friedrich Meyer
Nach acht Jahren Jugendfeuerwehr Ernennung zur Feuerwehrfrau: Melanie Meyer
Ehrung für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr: Horst Busch
Ehrung für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr: Horst Busch
Leistungsabzeichen in Silber für Steffen König und Christoph Struck und Bronce für Lukas Röhl
Die neue Löschgruppenführung in Albaxen: Löschgruppenführer Steffen König und sein Stellvertreter Friedrich Meyer