Albaxen / 31.05. / 01.06.2008 (MR) Seit 80 Jahren gibt es in Albaxen eine Freiwillige Feuerwehr. Grund genug für die Löschgruppe dies am Wochenende mit der Bevölkerung und den benachbarten Löschgruppen zu feiern. Interessierte Bürger konnten sich über die Ausrüstung der Feuerwehr informieren und bei einer Vorführung einer Fettexplosion sehen was passiert wenn man brennendes Fett mit Wasser löschen will. Die Kinder hatten bei dem warmen Wetter beim spielen am und im Wasser auch ihren Spaß.

Am Sonntag kamen der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Albert Henne und Oberamtsrat Manfred Schaper und brachten einige Ehrungen mit. Seit 35 Jahren ist Willi Busse aktiv im Feuerwehrdienst tätig. Manfred Schaper verlieh ihm hierfür das Feuerwehrehrenzeichen des Landes NRW in Gold. Friedrich Meyer und Lothar Busch leisten beide seit 25 Jahren Dienst am Nächsten. Ihnen wurde das Feuerwehrehrenzeichen des Landes NRW in Silber verliehen. Eine Beförderung kam dem Löschgruppenführer Bernd Filmer zu Gute, Albert Henne beförderte ihn zum Hauptbrandmeister.

Fotos: Markus Rolff

Der Verlauf einer Fettexplosion: Innerhalb von drei Sekunden entsteht dieser riesige Feuerball beim Versuch brenenndes Fett mit Wasser zu löschen. Wenn das dann zu Hause in der Küche passiert ist nichts mehr zu retten. Daher brennendes Fett in der Pfanne NIEMALS mit Wasser löschen sondern die Flammen mit einem Deckel oder einer Löschdecke ersticken.

Die Geehrten und Beförderten: Manfred Schaper, Willi Busse, Friedrich Meyer, Lothar Busche, Albert Henne, Bernd Filmar, Lorenz Kroos

 

Hier gehts zur Bildergalerie