Brenkhausen-Gehrden / 08.09.2018 (TKu). Herzlichen Glückwunsch! Brenkhausens Löschgruppenführer Sebastian Rothkegel, ähhhh neuerdings Sebastian Ritter ist unter der Haube! Katharina und Sebastian Ritter haben sich am vergangenen Wochenende kirchlich getraut. Dazu war die Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Brenkhausen, mit einer Abordnung vor der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Brakel-Gehrden aufgefahren, um dem Brautpaar ganz herzlich zu gratulieren. Zuvor galt es aber, für das frisch getraute Paar beim Auszug aus der Kirche traditionell den von den Kameraden hergerichteten Schlauchtunnel zu durchschreiten. Am Ende des Schlauchtunnels wartete bereits ein kleines Brandhaus, wo das frisch vermählte Brautpaar mit einer Kübelspritze mehrere imaginäre Flammen zum Erlöschen bringen musste.

Während Sebastian Ritter den Pumpenkolben der Kübelspritze bediente, löschte seine Frau Katharina die „Flammen“ mit einem D-Strahlrohr in dem kleinnen sekbstgebauten Brandhaus ab. Die Botschaft dieser Aktion: "Wenn es mal wieder brenzlig wird in der Ehe". Die Löschgruppe sowie die gesamte Freiwillige Feuerwehr Höxter gratulieren Sebastian und Katharina Ritter zu diesem wichtigen Schritt in Ihrem Leben. Zu den Gratulanten am vergangenen Wochenende gehörte auch der Leiter der Kreisleitstelle in Brakel, Johannes Ritter, der nun durch diese Vermählung seiner Tochter zum Schwiegervater von Sebastian Ritter geworden ist.

Fotos: Thomas Kube